- Lerchensporn
-
1. 〈Zool.〉 verlängerte Hinterkralle der Lerchen2. 〈Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Mohngewächse: Corydalis
* * *
Lerchensporn,Corydalis, Gattung der Erdrauchgewächse mit etwa 300 Arten, v. a. in Eurasien und in Nordamerika; meist ausdauernde Kräuter mit zygomorphen roten, weißen oder gelben, gespornten Blüten. In Deutschland kommen acht Arten vor, u. a. der 10-35 cm hohe Hohle Lerchensporn (Hohlwurz, Corydalis bulbosa) in Laubmisch- und Buchenwäldern. Charakteristisch ist die kugelige, bald hohl werdende Knolle. Die Blüten sind purpurfarben oder weiß, die Blätter doppelt bis dreizählig gefiedert.* * *
Lẹr|chen|sporn, der: (im Frühjahr blühende) Pflanze mit in Trauben wachsenden rosafarbenen, weißen od. gelben Blüten, die in einen Sporn auslaufen.
Universal-Lexikon. 2012.